lädt anlässlich der
ein zum
Besuch unserer Städtepartnerschaft Turin und Teilnahme am ersten Gastkonzert des Gürzenichs Orchesters Köln in Turin
13.02. – 17.02.2019
Turin: schwingende Fassaden, großzügige Säulengänge und Torbögen prägen das Bild der „Hauptstadt der Schokolade“ mit seinen traditionellen Cafés. Alba und die Langhe präsentieren die Köstlichkeiten der Region; erleben Sie die Trüffelsuche mit einem ausgebildeten Trifolao und seinem Hund. Eine Erlebnisreise mit allen Sinnen. Der Höhepunkt unserer Reise ist das erste Gastkonzert des Gürzenich Orchesters Köln.
Ankunft am Flughafen in Mailand-Malpensa und Abholung durch Ihre Reiseleitung. Mit dem Bus fahren Sie ins Piemont und entdecken VERCELLI und das nahe gelegene Novara, beide Städte liegen im Zentrum eines der größten Reisanbaugebiete Europas, was der Stadt auch die Bezeichnung „Hauptstadt des europäischen Reisanbaus“ eingebracht hat.
Nach einem Stadtrundgang durch Vercelli besichtigen Sie eine „Riseria“, wo auch das Mittagessen eingenommen wird.
Gegen 14:00 Uhr fahren Sie dann in Richtung Turin und haben noch ausreichend Zeit, um sich auszuruhen, bevor wir gemeinsam zum Konzert aufbrechen.
Im Auditorium Giovanni Agnelli wird das Gürzenich Orchester Köln erstmalig ein Gastspiel haben. Auf dem Programm steht unter anderem die 5. Sinfonie von Gustav Mahler, die vor über 100 Jahren vom Gürzenich-Orchester Köln uraufgeführt wurde. Den Abend lassen wir bei Wein und Antipasti Revue passieren.
Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung.
Frühstück. Bei einer orientierenden Stadtrundfahrt sehen Sie Palazzo Reale, Palazzo Madama, San Lorenzo, die lebhafte barocke Altstadt und gewinnen einen ersten Eindruck von der Herrlichkeit der Stadt. Spaziergänge sind in Turin kein Problem, denn die kilometerlangen (es gibt 18 Km!) Arkadengänge lassen einen selbst bei Regen entspannt flanieren. Das Mittagessen wird in einem historischen Kaffeehaus serviert. Am Nachmittag ist ein Empfang im Rathaus geplant. Anschließend haben Sie noch genügend Zeit für einen Bummel durch die prachtvollen breiten Straßen mit den eleganten Geschäften und den zahlreichen Bars. Diese Bars sind berühmt für Ihre Schokoladenspezialitäten. Das Abendessen findet in einem ausgesuchten Restaurant in Turin statt. Übernachtung im Hotel.
Frühstück. Alba: die Hauptstadt des weißen Trüffels, quirliges Leben in den verwinkelten Gassen der malerischen Altstadt, auf dem Domplatz ein historisches Café… auf einen Espresso. Imposant das Castello Grinzane Cavour. Über die Weinstraße nach La Morra, Barolo und Monforte, rebenbestandene Hügel soweit das Auge reicht. Am Nachmittag geht es weiter nach Roddi. Hier nehmen Sie an einer simulierten Trüffelsuche mit einem „Trifolao“ und seinem Hund teil. Im Anschluss Verkostung mit Wein und Snacks, die mit dem „gefundenen“ Trüffel korrespondieren. Ein Gourmet-Abendessen in einem typischen Restaurant in den Weinbergen ist genau das Richtige: Gaumen verwöhnen und
Seele baumeln lassen. Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung
Frühstück, Gespräch mit Studenten der Universität Turin
Am Nachmittag besichtigen wir das berühmte Ägyptische Museum. Das Ägyptische Museum von Turin ist das älteste Ägyptische Museum der Welt und wird nur vom Museum in Kairo übertroffen. Unter sachkundiger Führung werden wir Einblick in die bedeutendsten Sammlungen erhalten. Das Abschiedsabendessen wird in einem ausgesuchten Lokal in Turin eingenommen.
Frühstück. Je nach Flugzeit wird ein weiterer Höhepunkt der Reise eingeplant.
Arrivederci … wir kommen wieder!
Eingeschlossene Leistungen:
Bitte beachten Sie:
Die Flüge können Sie direkt über Eurowings buchen (www.eurowings.de). Je länger Sie warten, desto teurer werden die Flüge. Nach dem Stand von heute (18.10.2018) beträgt der Flugpreis 127,98 € pro Person inkl. Taxes. Die Flugzeiten sind am 13.02. ab 06:50 Köln-Bonn –> an Mailand Malpensa 08:15 Uhr; am 17.02. fliegen Sie zurück ab 20:35 Mailand Malpensa –> an 22:05 Uhr Köln-Bonn.
Bei Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 200,00 Euro fällig: Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Vereinskonto
Besuch unserer Städtepartnerschaft Turin und Teilnahme am ersten Gastkonzert des Gürzenichs Orchesters Köln in Turin
13.02. – 17.02.2019